
50 Jahre Vereinsgeschichte im Überblick
10.02.1959 | Gründung des Nickenicher Carneval-Verein 1959 auf Einladung von Josef Mosen, noch im Gründungsjahr steigt die Zahl der Vereinsmitglieder auf 173, ausschließlich männliche Mitglieder, an |
11.11.1959 | 1. Kappensitzung im Lokal „Anton Masberg“,
in den folgenden Jahren feierte man Kappensitzungen und Maskenbällein den Sälen Masberg, Treppmann und Alte Post |
1960 | 1. Karnevalsumzug In den folgenden Jahren fanden zunächst jährlich, danach alle zwei Jahre die traditionellen Karnevalsumzüge statt, die sich bis zur heutigen Zeit an großer Beliebtheit bei der Bevölkerung von Nickenich und Umgebung erfreuen. 1. Teilnahme am Möhnenzug am Schwerdonnerstag |
1960 | Gründung des Fanfarenzuges Nickenich |
1969 | Der Fanfarenzug Nickenich wird Verbandsmeister beim II. Verbandswettstreit des Tambour-Verbandes Rheinland. Dieser Wettstreit wurde anlässlich des 10jährigen Vereinsjubiläums in der Pellenzhalle durchgeführt. |
08.05.1976 | Trennung des Fanfarenzuges vom Nickenicher Carneval-Verein auf Antrag der Mitglieder des Fanfarenzuges |
1977 | 1. Kappensitzung in der neuen Pellenzhalle |
1978 | Erarbeitung und Vorlage einer neuen Vereinssatzung. Der NCV 1959 wird ins Vereinsregister eingetragen und erhält den Zusatz: Nickenicher Carneval-Verein 1959 e.V. |
1980 | Veranstaltung von zwei Kappensitzungen wegen größerer Nachfrage |
1984 | 25jähriges Bestehen mit Veranstaltungen in der Pellenzhalle |
1984 | Vergabe der Ehrenmitgliedschaft an Heinrich Lohner, Rudolf Schneider, Franz Theisen und Werner Bley |
1989 | Gründung der Kindertanzgruppe „NCV-Gemüse“ |
1989 | 1. Kirmesbaumaufstellung durch den Elferrat |
1992 | 1. Auftritt der Tanzgruppe „FreeStyle Dance“ der Spvgg. Nickenich |
1997 | Gründung der Mini-Garde Gründung der Jugendtanzgruppe „No Name“ Uschi Eltgen beendet ihre 33jährige Tätigkeit als Tanzgruppenleiterin |
1999 | 40jähriges Bestehen mit Veranstaltungen in der Pellenzhalle |
2004 | Überarbeitung, Vorstellung und Genehmigung einer neuen Vereinssatzung |
2004 | Vereinsbeitritt der Kinder-und Jugendgruppe „Majorettes“ |
2005 | Hans Jürgen Bonn wird nach 19 Jahren als Vereinsvorsitzender verabschiedet und zum Ehrenvorsitzenden ernannt |
2008 | Vereinsbeitritt der Showtanzgruppe „Crazy Devils“ |
2009 | 50jähriges Bestehen mit Veranstaltungen in der Pellenzhalle, 20 Herren werden wegen ihrer 50 jährigen Mitgliedschaft im Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt |
2013 | Im Anschluss an beide Sitzungen findet nun eine große Aftershow Party mit DJs statt |
2014 | Erstmalige Durchführung eines Rednerfrühschoppens
Gemeinsames Bühnenbild mit dem Möhnenverein, neuer Elferratstisch in Form eines Piratenschiffs Mit Anna Adolphy und Uschi Eltgen werden erstmals 2 Frauen zur 50 jährigen Mitgliedschaft geehrt |